



Tag 1 - Donnerstag, 12. Juni 2025
08:15 Uhr
Anmeldung
09:00 Uhr
Eröffnungsrede
Clemens Küpper, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG)
Clemens Küpper, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG)
09:15 Uhr - Session 1: 100 Tage nach der Wahl: Neue Rahmenbedingungen für die deutsche Gießerei-Industrie?
„Wirtschafts- und Industriepolitik 2025: Trends, Risiken und Perspektiven“
Prof. Jens Südekum, Professor für International Economics, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU)
Politischer Impuls: Daniel Rinkert (MdB, SPD)
Paneldiskussion mit Clemens Küpper (BDG-Präsident), Prof. Jens Südekum (HHU), Dr. Marc Mateika (MeierGuss Gruppe GmbH & Co. KG) und Daniel Rinkert (MdB, SPD)
Prof. Jens Südekum, Professor für International Economics, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU)
Politischer Impuls: Daniel Rinkert (MdB, SPD)
Paneldiskussion mit Clemens Küpper (BDG-Präsident), Prof. Jens Südekum (HHU), Dr. Marc Mateika (MeierGuss Gruppe GmbH & Co. KG) und Daniel Rinkert (MdB, SPD)
10:45 Uhr
Kaffeepause
11:30 Uhr - Session 2: Deutscher Guss in alten und neuen Märkten - Herausforderungen und Chancen
„Pushing the limits - Disruptive Veränderungen des Industriestandards“
Prof. Wolfram Volk, Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen, TU München
„Zwischen Energiekrise und Elektromobilität - Wie sich derzeit Gießereien national und international neu aufstellen“
Jeroen Geraedts, GEMCO Cast Metal Technology
Paneldiskussion mit Dirk Engels (Isselburg Guß und Bearbeitung GmbH), Stephan Buchholz (Buchholz & Cie. Giesserei GmbH), Prof. Wolfram Volk (TUM) und Jeroen Geraedts (GEMCO)
Prof. Wolfram Volk, Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen, TU München
„Zwischen Energiekrise und Elektromobilität - Wie sich derzeit Gießereien national und international neu aufstellen“
Jeroen Geraedts, GEMCO Cast Metal Technology
Paneldiskussion mit Dirk Engels (Isselburg Guß und Bearbeitung GmbH), Stephan Buchholz (Buchholz & Cie. Giesserei GmbH), Prof. Wolfram Volk (TUM) und Jeroen Geraedts (GEMCO)
13:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr - Session 3: Transformation zur Klimaneutralität - Königsweg Elektrifizierung?
„Klimaneutralität in der Industrie allein durch Elektrifizierung?“
Dr. Roland Geres, FutureCamp Climate GmbH
„Fritz Winter auf dem Weg zur CO2-neutralen Eisengießerei – ecoMelting – Maßnahmen zur Dekarbonisierung“
Markus Semmler und Dr. Nils Laskowski, Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG
Paneldiskussion mit Max Schumacher (BDG-Hauptgeschäftsführer), Elke Radtke (Leiterin Umwelt- und Arbeitsschutz BDG), Dr. Roland Geres (FutureCamp) und Markus Semmler (Fritz Winter)
Dr. Roland Geres, FutureCamp Climate GmbH
„Fritz Winter auf dem Weg zur CO2-neutralen Eisengießerei – ecoMelting – Maßnahmen zur Dekarbonisierung“
Markus Semmler und Dr. Nils Laskowski, Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG
Paneldiskussion mit Max Schumacher (BDG-Hauptgeschäftsführer), Elke Radtke (Leiterin Umwelt- und Arbeitsschutz BDG), Dr. Roland Geres (FutureCamp) und Markus Semmler (Fritz Winter)
15:30 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr - Keynote
„KI als Innovationstreiber in der Gusswerkstoffforschung - Potenziale für Forschung und Nachwuchsgewinnung“
Prof. Christoph Broeckmann, Lehrstuhl und Institut für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau, RWTH Aachen University
Prof. Christoph Broeckmann, Lehrstuhl und Institut für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau, RWTH Aachen University
16:45 Uhr
Verleihung des Innovationspreises der Deutschen Gießerei-Industrie Peter R. Sahm
17:15 Uhr
Abschluss des Vortragsprogramms am ersten Programmtag
17:30 Uhr
Start Shuttleservice am Eurogress (im ca. 10 Minuten-Takt)
18 Uhr
Begrüßung Gießerabend und erste Stadionführung im Tivoli
19:00 Uhr
Gießerabend
21:15 Uhr
Zweite Stadionführung im Tivoli
22:30 Uhr
Erste Abfahrt Shuttleservice zu den Hotels (im ca. 30 Minuten-Takt)
00:30 Uhr
Letzte Abfahrt Shuttleservice am Tivoli
Tag 2 - Freitag, 13. Juni 2025
08:15 Uhr
Anmeldung
08:45 Uhr
BDG-Mitgliederversammlung, anschließend FVG-Mitgliederversammlung
10 Uhr
Kaffeepause
10:30 Uhr - Session 4: Machen KI und neue Berufsbilder uns wettbewerbsfähig?
„Digitalisierung der Produktionssysteme - Eine
gemeinsame Herausforderung für eine wettbewerbsfähige
Zukunft“
Dr. Sebastian Tewes, Leiter Technik und Innovation, Bundesverband der deutschen Gießerei-Industrie
„Mittelstand im digitalen Wandel - Mit dem digitalen Produktpass Potenziale heben“
Joshua Bissels, PINTER GUSS GmbH
„Digitalisierung im internationalen Wettlauf - Deutschlands Chancen und Herausforderungen im globalen Wettbewerb“
Albert Miller, ABP Induction Systems GmbH
Paneldiskussion mit Stefan Bredl (PINTER GUSS GmbH), Dr. Sebastian Tewes (BDG), Prof. Christoph Broeckmann (RWTH) und Albert Miller (ABP)
Dr. Sebastian Tewes, Leiter Technik und Innovation, Bundesverband der deutschen Gießerei-Industrie
„Mittelstand im digitalen Wandel - Mit dem digitalen Produktpass Potenziale heben“
Joshua Bissels, PINTER GUSS GmbH
„Digitalisierung im internationalen Wettlauf - Deutschlands Chancen und Herausforderungen im globalen Wettbewerb“
Albert Miller, ABP Induction Systems GmbH
Paneldiskussion mit Stefan Bredl (PINTER GUSS GmbH), Dr. Sebastian Tewes (BDG), Prof. Christoph Broeckmann (RWTH) und Albert Miller (ABP)
12:15 Uhr
Mittagspause
13:15 - Keynote
„Wandel ohne klare Sicht – Mit Vollgas durch die Herausforderung“
Jutta Kleinschmidt, Profi-Marathon-Rallyefahrerin, Gewinnerin der Rallye Paris-Dakar 2001
Jutta Kleinschmidt, Profi-Marathon-Rallyefahrerin, Gewinnerin der Rallye Paris-Dakar 2001
14:00 Uhr
Abschluss des Vortragsprogramms des zweiten Programmtages
14:15 Uhr
VDG-Mitgliederversammlung
15:15 Uhr
Ende der VDG-Mitgliederversammlung